Eine staatlich anerkannte Bibelschule?
Gibt´s doch gar nicht!
Richtig, eine staatlich anerkannte Bibelschule gibt es wirklich nicht. Aber es gibt eine Bibelschule, die eine staatlich anerkannte Ausbildung anbietet: Die Malche.
Die Malche bietet mehrere Ausbildungsgänge an. Die meisten Studierenden an der Malche wählen die vollzeitliche Ausbildung zum Gemeindepädagogen/zur Gemeindepädagogin. Dieser Studiengang bietet zwei Abschlüsse:
Zum einen den kirchlich anerkannten Gemeindepädagogen/in, zum anderen den staatlich anerkannten Erzieher/in. Darum nennt man den Abschluss auch „Doppelqualifikation“.
Studierende an der Malche erwerben sowohl sozial-pädagogische Kompetenzen um als Erzieher/in zu arbeiten, als auch die geistlich-theologische Kompetenz, um in vielen christlichen kirchlichen oder gemeindlichen Berufsfeldern tätig zu werden. Schon während des 2-jährigen schulischen Teils der Erzieherausbildung beginnt das theologische Grundstudium. Im 3. Jahr der Ausbildung geht es dann vollzeitlich in die theologische Ausbildung. Das anschließende 1-jährige Berufspraktikum gilt für beide Berufe.
Der Abschluss Gemeindepädagoge/in ist sowohl in den evangelischen Landeskirchen, in freikirchlichen Gemeinden und in freien christlichen Werken anerkannt.